Liebäugelst Du vielleicht schon länger mit der Nemo Tensor All Season Isomatte in der breiten Wide-Version und fragst Dich jetzt, ob diese Matte wirklich die richtige Wahl für Deine nächsten Outdoor-Abenteuer ist? Genau deshalb suchst Du nun auch nach einem ehrlichen Testbericht, der Dir aufzeigt, ob diese Isomatte Dir auch bei kühleren Temperaturen den nötigen Komfort und die Isolierung bietet, ohne dabei zu viel Platz in Deinem Rucksack zu beanspruchen?
Dann bist Du hier bei feel4nature genau richtig, denn im folgenden Isomatten Test verraten wir Dir jetzt gleich, welche Erfahrungen wir mit der Nemo Tensor All Season Isomatte auf unseren letzten Camping-Abenteuern gemacht haben. Wir haben die breite Nemo Isomatte in der Wide-Version in den vergangenen Wochen nämlich ausführlich auf Übernachtungen im Zelt getestet und können Dir aus erster Hand berichten, wie sich die Tensor All Season Wide in der Praxis schlägt.
Eine gute Isomatte ist bei Übernachtungen in der Natur oft das Rückgrat für einen gelungenen Trip und als langjährige Outdoor-Enthusiasten und Wanderbuch-Autoren haben wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Isomatten in der Praxis getestet. Während unserer zahlreichen Reisen haben wir die verschiedensten Modelle von Campingmatten in den unterschiedlichsten Bedingungen eingesetzt und genau deshalb wissen wir natürlich, worauf es bei einer guten Isomatte tatsächlich ankommt.
Bevor wir jedoch zu unseren persönlichen Erfahrungen mit der Nemo Tensor All Season in der Praxis und zu unserem abschließenden Fazit kommen, beleuchten wir zunächst einmal kurz die wichtigsten Details und technischen Daten der 4-Jahreszeiten-Isomatte. So bist Du bestens informiert und weißt, was die Nemo Tensor All Season in der Wide-Version auf dem Papier alles mitbringt, bevor wir uns ansehen, wie sie sich in der Praxis schlägt und ob sie ihre Versprechen auch einhalten kann.

Das bietet die Nemo Tensor All Season Isomatte
Die Nemo Tensor All Season Isomatte ist nicht umsonst ein heißer Favorit unter erfahrenen Outdoor-Begeisterten und Camping-Fans. Der amerikanische Hersteller Nemo Equipment hat hier eine durchdachte Isomatte entwickelt, die auf ein breites Spektrum an Bedingungen ausgelegt ist und dabei auf zahlreiche wichtige Details achtet, die den Unterschied machen können.
Gerade in der besonders breiten Regular Wide oder Long Wide Version bietet die luftgefüllte Schlafmatte nicht nur zusätzlichen Raum, was für viele von uns einen erheblichen Komfortgewinn darstellt, sondern auch eine fantastische Isolierung gegen aufsteigende Kälte vom Zeltboden, die sie zu einer komfortablen 4-Jahreszeiten-Isomatte macht.
Eine Matte für ganzjährige Abenteuer
Ein zentrales Merkmal der Tensor All Season ist ihr hoher R-Wert von 5.4. Dieser Wert ist für Übernachtungen im Zelt ganz entscheidend, da er die Fähigkeit der Isomatte angibt, Deine Körperwärme zu speichern und Kälte vom Boden abzuhalten. Ein R-Wert von 5.4 bedeutet, dass diese Matte exzellent isoliert und für den Einsatz über vier Jahreszeiten geeignet ist – von kühlen Sommernächten über frostige Herbsttage bis zu moderaten Winterbedingungen.
Nemo Equipment erreicht diese hervorragende Isolation durch zwei Lagen „Thermal Mirror Metallfolie“, die im Inneren der Matte integriert sind. Diese Folien werfen die körpereigene Wärme effektiv zurück und verhindern so unnötigen Wärmeverlust. Die sogenannte „Spaceframe Baffle Construction“ optimiert dabei die Lufträume und unterstützt die Effizienz der Isolation. Diese Kombination macht die Tensor All Season zu einer der wärmsten und gleichzeitig leichtesten Matten in ihrer Kategorie.

Schlafkomfort: Erholsame Nächte garantiert
Mit einer Dicke von ganzen 8 Zentimetern bietet die Nemo Tensor All Season einen tollen Schlafkomfort für eine luftgefüllte Isomatte und gleicht leichte Unebenheiten des Bodens perfekt aus. Besonders für Seitenschläfer ist diese Dicke in Verbindung mit der Breite von 64 Zentimetern in den Wide-Versionen ein wirklicher Segen, da Hüfte und Schultern ausreichend gestützt werden und auch an den Seiten nicht auf den harten Boden durchdrücken.
Der Komfort wird zusätzlich noch einmal durch die bereits genannte „Spaceframe Baffle Construction“ erhöht. Dabei handelt es sich um eine Art von Gitterstruktur im Inneren der Matte, die das Körpergewicht gleichmäßig auf die Breite verteilt und ein „Schwanken“ oder „Durchhängen“ der ultraleichten Isomatte verhindert. Das sorgt für eine stabile Liegefläche, die sich beinahe anfühlt wie ein richtiges Bett.
Material: Robust, pflegeleicht und leise
Das Außenmaterial der Nemo Tensor All Season besteht aus dem leichten, aber auch robusten 20D Nylon Ripstop-Gewebe auf der Oberseite und einem noch einmal widerstandsfähigeren 40D Nylon auf der Unterseite der Matte. Dieser Material-Mix ist nicht nur überraschend strapazierfähig für sein geringes Gewicht, sondern fühlt sich tatsächlich auch sehr angenehm auf der Haut an.
Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Geräuschkulisse einer Isomatte. Vor allem ältere Modelle mit Luftfüllung neigen dazu, bei jeder Bewegung wie eine Chips-Tüte zu knistern, was nicht nur den eigenen Schlaf erheblich stören kann. Die Tensor All Season ist allerdings erfreulich leise, was unter anderem an der cleveren internen Konstruktion und den eingesetzten Materialien liegt. Daher kannst Du dich auf der Tensor All Season ohne schlechtes Gewissen im Schlaf drehen und wenden.

Ultraleicht und kleines Packmaß
Für eine 4-Jahreszeiten Isomatte mit einem R-Wert von 5.4 und 8 cm Dicke ist die Nemo Tensor All Season Regular Wide erstaunlich leicht und immens kompakt. Mit einem Minimalgewicht von nur ca. 530 Gramm und einem Packmaß von 27 x 10,5 cm (im mitgelieferten Packsack) in der Regular Wide Version nimmt sie im Rucksack kaum Platz weg und fällt nicht merklich ins Gewicht.
Für die Long Wide Version liegt das Minimalgewicht bei etwa 580 Gramm. Dies macht die Nemo Isomatte in der langen Version zu einer idealen Wahl für größere Personen auf ihren Trekking-Touren, Rucksackreisen oder einfach für jeden, der Wert auf leichtes Gepäck legt, ohne dabei große Kompromisse bei Komfort und Wärmeleistung der Schlafmatte eingehen zu wollen.

Aufblasen und Einpacken ohne Mühe
Das großzügige Laylow Ventil-System von Nemo ist zwar äußerst benutzerfreundlich und ideal für die Feinjustierung, aber dennoch auch anfällig für unbeabsichtigtes Entleeren der Isomatte. Es handelt sich dabei um ein flaches Ventil in der oberen Ecke der Tensor All Season Isomatte, welches beinahe bündig mit der Oberfläche abschließt und daher beim Liegen auf der Matte nicht stört.
Das Aufblasen und Entleeren der Matte geht dank der großen Öffnung wirklich rasch von der Hand. Beim Öffnen der oberen Kappe, um etwas Luft zur Feinjustierung abzulassen, kann es aber schnell passieren, dass man das komplette Ventil ungewollt öffnet und so zu viel Luft aus der Isomatte entweicht.
Praktisch ist der mitgelieferte Pumpsack, der als effizientes Aufblassystem dient, mit dem man die Matte ohne großen Kraftaufwand in Windeseile aufblasen kann. Das spart nicht nur Puste, sondern verhindert auch, dass feuchte Atemluft ins Innere der Matte gelangt, was langfristig die Isolationsleistung beeinträchtigen und Schimmel im Inneren der Isomatte verursachen könnte.

Die Nemo Tensor All Season im Praxistest
Nach all den technischen Details und Herstellerversprechen wird es Zeit, Dir von unseren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Nemo Tensor All Season Isomatte zu berichten. Wir haben die luftgefüllte Schlafmatte auf Herz und Nieren geprüft – auf staubigen Roadtrips, bei eisigen Nächten im Zelt und sogar im heimischen Garten. Egal, ob am Grand Canyon, in den Alpen oder irgendwo dazwischen – in Verbindung mit dem geräumigen NEMO Aurora Zelt verwandelte sie jeden Stellplatz in ein kleines Schlafparadies.
Das breite Format der Wide Version gibt einem einfach ein Gefühl von Luxus und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Obwohl sie so komfortabel ist, ist die Tensor All Season erstaunlich leicht und hat ein beeindruckend geringes Packmaß.
So ist sie trotz der großen Liegefläche eine absolut gangbare Option für den Wanderrucksack. Keine Frage, für Ultraleicht-Fanatiker mag es sicherlich geeignetere Matten für kalte Nächte geben, doch für alle, die mit den „normalen“, schmaleren und dünneren Isomatten einfach nicht zurechtkommen und nachts verzweifeln, ist sie ein idealer Begleiter.
Ein Punkt, den Du beachten solltest, wenn Du über den Kauf der Wide Version nachdenkst: Die Breite der Isomatte kann in den meisten ultraleichten 2- und 3-Personen-Zelten, wie sie typischerweise zum Wandern und Trekking genutzt werden, zum Problem werden. Oft passen zwei Wide-Matten nicht nebeneinander oder drücken die Zeltwanne auseinander, was die Wetterfestigkeit beeinträchtigt.

Unsere Erfahrungen: Wärme, Ruhe und mehr Platz
Was die Isolation angeht, ist die Tensor All Season tatsächlich exzellent. Mit ihrem hohen R-Wert bietet sie selbst in richtig kalten Nächten mit Frost einen erstklassigen Schutz vor der Bodenkälte. Das Besondere an der Wide-Version ist, dass sie eine so große Fläche abdeckt, dass kalte Luft am Zeltboden kaum noch eine Chance hat, bis zu Dir vorzudringen. Das bescherte uns ein rundum warmes Liegegefühl.
Ein weiterer Aspekt, der uns positiv aufgefallen ist, ist die kaum vorhandene Geräuschentwicklung. Die Tensor All Season ist, insbesondere im Vergleich zu älteren Isomatten, außergewöhnlich leise. Schluss mit dem nervigen „Chiptüten-Rascheln“, das alle auf dem Zeltplatz nachts aus dem Schlaf reißt! Für uns ein absoluter Pluspunkt, der maßgeblich zum erholsamen Schlaf im Zelt beiträgt.

Der Schlafkomfort auf der Tensor All Season in der Wide Version ist nach unserer persönlichen Erfahrung jedenfalls wirklich klasse. Durch die großzügige Breite der Matte liegen auch die Schultern und Arme in der Nacht vollständig auf der Matte. Kein Taubheitsgefühl mehr in den Armen, kein lästiges Herunterrutschen am Rand. Das macht die große Nemo Isomatte vor allem auch für aktive Seitenschläfer extrem interessant.
Die Handhabung des Vortex Pumpsacks und des großen Ventils ist für uns tatsächlich etwas „tricky“ und benötigt ein wenig Übung. Das Ventil öffnet sich bei unvorsichtiger Handhabung schnell auch mal ungewollt und auch der Pumpsack springt beim Aufblasen der Matte gelegentlich ab, wenn man nicht aufpasst. Das ist ein kleiner Kritikpunkt, positiv ist jedoch, wie schnell sich die Matte über das Ventil entleeren lässt – das spart morgens beim Abbau wertvolle Zeit.

Der direkte Vergleich: Nemo vs. Therm-a-Rest
Im direkten Vergleich bietet die Nemo Tensor All Season Wide von den Daten, Features und vom Preis her eine fast identische Performance wie die Therm-a-Rest NeoAir XLite NXT MAX. Beide Isomatten spielen in derselben Liga und sind ohne jede Frage absolute Top-Produkte für Outdoor-Enthusiasten.
Subjektiv fühlt sich die Nemo Tensor All Season für uns tatsächlich noch einen Tick bequemer an als die NeoAir XLite NXT MAX und zudem ist die Tensor auch noch etwas leichter und bringt einen (minimal) besseren R-Wert mit. Doch offen gestanden: In der Praxis ist der Unterschied zwischen diesen beiden „Schwergewichten des Schlafkomforts“ nicht besonders groß.
Letztlich ist es wohl vorwiegend eine Sache des Geschmacks, welche Isomatte (Nemo oder Therm-a-Rest) man persönlich bevorzugt. Beide sind absolute Spitzenprodukte und bieten außergewöhnlichen Komfort.

Unser Fazit: Kaufempfehlung für anspruchsvolle Abenteurer
Die Tensor All Season in der Wide Version ist aus unserer persönlichen Sicht hauptsächlich für anspruchsvolle Campingfans und Backpacker interessant. Wenn Du auf Komfort nicht verzichten willst und bereit bist, dafür etwas mehr zu investieren, wirst Du von der Tensor All Season Wide von Nemo Equipment sicherlich nicht enttäuscht.
Wer auf anderen, kleineren oder dünneren Isomatten schlecht schläft, nachts ständig von der Matte rutscht und morgens mit tauben Armen aufwacht, weil diese über den Mattenrand hängen, der ist bei so einer großen und komfortablen Isomatte wie der Nemo Tensor All Season genau richtig. Daher ist sie ohne jede Frage eine lohnenswerte Investition in Deinen erholsamen Schlaf beim Übernachten in der Natur.
Weitere Informationen, Bilder und die Möglichkeit zum Kauf der Nemo Tensor All Season Isomatte – findest Du hier:
- Offizielle Webseite der Nemo Tensor All Season
- Nemo Tensor All Season Wide bei Amazon kaufen
- Nemo Tensor All Season Regular bei Bergfreunde kaufen
Ein weiterer Vorteil, besonders für Paare oder Teams, die mit einem größeren 2-Personen-Zelt unterwegs sind: Die breiteren Wide Isomatten können den Zeltboden in einem großzügigen Mehrpersonen-Zelt fast komplett bedecken. Das ist nicht nur gut für den Komfort und die Isolation in kalten Nächten, sondern reduziert auch die Bildung von Kondenswasser im Innenzelt.
Ja, keine Frage: Das Ventil der Tensor ist für uns persönlich tatsächlich ein kleiner Knackpunkt. Es ermöglicht zwar eine superschnelle Entleerung der Isomatte, ist aber leider auch anfällig für Bedienfehler. Doch mit etwas Übung und Vorsicht gewöhnt man sich allerdings rasch daran.
Von uns gibt’s jedenfalls eine klare Kaufempfehlung für die Nemo Tensor All Season! Die luftgefüllte Schlafmatte hat uns auf vielen unserer Abenteuer zuverlässig und komfortabel begleitet und ist eine tolle Wahl für Outdoorfans, die auf eine bequeme Schlafunterlage in kalten Nächten im Zelt nicht verzichten wollen.

Noch mehr Tipps für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer
Ich hoffe sehr, dass dieser ausführliche Testbericht zur Nemo Tensor All Season Isomatte in der Wide Version Dir alle wichtigen Informationen geliefert hat, die Du für deine Kaufentscheidung brauchst. Mir ist es ein Anliegen, dass Du die perfekte Outdoor-Ausrüstung findest, die Dich auf deinen Abenteuern und Touren zuverlässig begleitet und für erholsamen Schlaf sorgt.
Hast Du selbst schon Erfahrungen mit der Nemo Tensor All Season gemacht oder Fragen, die wir hier bislang nicht beantwortet haben? Dann freue ich mich riesig auf Deine Kommentare unter diesem Artikel! Teile Deine Eindrücke mit uns und hilf so auch anderen Outdoor-Enthusiasten bei der Suche nach der idealen Schlafunterlage.
Du hast Lust auf noch mehr spannende Outdoor-Themen, Reiseinspirationen und Produkttests? Dann schau Dich unbedingt auf unserem Blog um! Eine Auswahl an weiteren Artikeln, die Dich auf dein nächstes Abenteuer vorbereiten könnten – findest Du hier:
- Die besten Outdoor Isomatten für Camping & Wandern im Test
- Die beste Wanderausrüstung für Anfänger für jede Jahreszeit
- Tagesrucksack Test: Die besten Outdoor Daypacks zum Wandern
- Unsere ultimative Camping Packliste für das Zelten & Wandern
Möchtest Du keinen feel4nature Artikel mehr verpassen und noch mehr über unser Leben als Dauerreisende und Naturliebhaber erfahren und regelmäßig spannende Einblicke in unsere Outdoor-Abenteuer bekommen? Dann folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen bei Tripadvisor, Facebook, YouTube, Instagram, Twitter und Flipboard und werde Teil unserer Community! Wir freuen uns auf Dich!